Bienen-Leasing für Gastgeber.

Bienen-Leasing

Bienen sind nicht nur Honig. Gut 2.500 einheimische Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. TOMAS® und Lohospo haben sich Gedanken gemacht und gemeinsam ein Projekt ins Leben gerufen: Bienen-Leasing für Gastgeber. Wir unterstützen damit die bienenretter24.de.

Im Frühjahr sollten die ersten Lohospo-Bienen bei Gastgebern ein schönes neues Zuhause finden. Aufgrund des Lockdowns konnten wir die Lohospo-Bienen nicht umziehen lassen.  Die Bienen haben stattdessen alle gemeinsam auf einem Bauernhof  das Jahr verbracht und waren sehr fleißig. 80 kg Honig sind zusammengekommen! Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Im Frühjahr 2021 werden die ersten Lohospo-Bienen in die Gärten unserer Gastgeber einziehen.

 

Die Idee hinter dem Bienen-Leasing

„NUR WER DIE NATUR KENNT, WIRD SIE SCHÜTZEN“

.. so lautete schon das Lebensmotto des Tierfilmers Heinz Sielmann. Und so lässt sich auch die Idee hinter dem Projekt Bienen-Leasing am besten erklären. Um möglichst vielen Menschen die faszinierende Natur der Bienen näherzubringen und neue Standorte für die Bienen zu schaffen, wenden Lohospo und TOMAS® sich mit dem Projekt Bienen-Leasing direkt an die Gastgeber. Denn was es braucht, ist Platz. Platz für die kleinen pelzigen Nachbarn, unsere heimischen Honig- und Wildbienen. Gemeinsam mit unseren Gastgebern wollen wir möglichst viele neue Standorte und Brutstätten erschliessen und Unterstützer finden. Deutschlandweit und ganz ohne Aufwand für den Gastgeber. Jeder kann mitmachen!

Vertrieb für Ferienunterkünfte und Buchungssoftware

Betreutes Wohnen: Das eigene Bienenvolk

Lohospo Gastgeber können mit dem Biesen-Leasing ihr eigenes Bienenvolk willkommen heißen. Was dafür benötigt wird? Eigentlich nichts. Im besten Fall ein paar Quadratmeter Platz. Aber auch wenn kein Platz vorhanden ist, so spricht nichts gegen den „Beherbungsvertrag“. Diese Gäste sind ganz leise – und wollen alles andere als Aufwand machen. Haben Sie einen Platz in Ihrem Garten? Bestens, dann wird dort das Wildbienen-Hotel „Brummblock“ aufgestellt. Sie haben keinen Platz bei sich? Macht gar nichts. Die Gäste werden anderswo einquartiert – und sind trotzdem Ihre Gäste.

Was ist also konkret zu tun?

1 | Lage bzw. Wohnort checken – Zunächst müssen Sie als Gastgeber eine Entscheidung treffen, ob die Bienen an Ihrer Adresse wohnen, oder aber ein eigenes Quartier finden, sollen.

Hierbei stellt sich z.B. die Frage
– Haben Sie genügend Platz, so dass ein gewisser Abstand zum Haus gewährleistet ist?
– Haben Sie Kinder, Hunde oder andere Bewohner, Nachbarn, die ein Bienenvolk im Hintergarten verunsichern könnte?

Die Bienen sind friedliche Nachbarn, aber sie summen gern und sie sind viele. Königin, Drohnen, Arbeiterinnen… 5.000… 10.000… 20.000 oder auch 40.000 neue Bewohner(innen) könnten in Ihren Garten einziehen.

2 | Entlohnung für die Bienen – Die Bienen arbeiten gern für Sie. Damit ein „rechtmässiger Arbeitsvertrag“ zustand kommt, sind ein paar Verwaltungsaufgaben zu erfüllen. Denn wie jeder Arbeiter brauchen auch die Bienen Papiere. Anmeldung, Versicherung, Gesundheit – alles Themen, die Sie aber nicht beschäftigen werden, sondern uns!

Für 55 Euro pro Monat (Dies ist ein Sonderpreis – Lohospo Gastgeber sparen 240 EUR pro Jahr gegenüber dem regulären Angebot) als Leasing-Pauschale bzw. Unkostenbeitrag bekommen Sie das ganze Paket. Denn…

Bienen Leasing by Tomas und Lohospo
Bienen Leasing by Tomas und Lohospo

… Ihre Bienen ziehen als gut vorbereitete Gäste ein !

 

Jeder Gastgeber und jede Destination kann mitmachen. Um möglichst viele Partner für das Projekt zu gewinnen, möchten wir den Aufwand für diese so gering wie möglich halten. Wir übernehmen alle Aufgaben, die das Wohlbefinden des Bienenvolks und Gastgebers mit sich bringt, wie:

  • Die offizielle Anmeldung (Papiere) der Bienen
  • Die Kontrolle und Betreuung der Bienenvölker
  • Die Gesundheitsvorsorge, Vorbereitung auf den Winter etc.
  • Die Versicherung der Bienen
  • Das Aufstellen der Bienen-Wohnung am Standort
  • Das Ernten und Abfüllen des Honigs. Der Honig steht Ihnen zur freien Verfügung ► Der Honig ergibt ein klasse Gäste-Geschenk! Ein Willkommespräsent mit Klasse sozusagen. Ca. 60 Gläser à 250g werden Sie von ihren fleissigen Bienchen „ernten“. Zugabe: Die Gläser erhalten ein individuelles Etikett mit Ihrem Namen. Es ist damit ein Unikat: Ihr Honig von Ihren Bienen für Ihre Gäste.

Gefällt Ihnen das Rundum-Sorglos-Bienen-Paket? Haben Sie Fragen?

Bienen Leasing by Tomas und Lohospo

Lesen Sie die wichtigsten Antworten und Fragen in den FAQ und finden den offiziellen Kontakt zum Projekt Bienen-Leasing. Lohospo Gastgeber oder Destination senden Ihre E-Mail an service@lohospo.de.

FAQ – Bienen-Leasing für Gastgeber| Alles auf einen Blick

Meine Räumlichkeiten sind eigentlich für Zweibeiner, eventuell noch für Vierbeiner geschaffen. Bei 6-Beinern wird es jedoch schwierig… Wo und wie soll das Bienenvolk denn genau wohnen?

Diese Top-Gäste bringen direkt Ihre eigene Unterkunft mit! Famos, oder? Die Bienenwohnung, die Beute, ist das Hotel in das die Bienen einziehen werden. So wird das Haus eines Bienenvolkes in seiner Gesamtheit genannt. Die Beute, also die Bienen-Unterkunft für das eigene Bienenvolk, steht entweder direkt bei Ihnen zuhause oder wird alternativ beim Imker für Ihre Bienen aufgestellt.

Als Gastgeber liegt mir das Wohl meiner Gäste immer sehr am Herzen. Ist diese Unterkunft denn auch „komfortabel“?

Ja. Die Unterkunft hat aus Bienensicht locker 4 Sterne verdient. Stabilität ist das Credo des Beutenbocks. Eine gewisse Höhe (Bienen mögen nicht am Boden stehen) und heimisches Holz machen die Unterkunft zur Wohlfühloase. Der Brutraum ist großzügig ungeteilt. Der Außenanstrich ist ökologisch wertvoll und unbedenklich für die Gesundheit von Gast und Gastgeber gleichermaßen. Der Deckel der Beute, das Dach quasi, sorgt für ein trockenes, gleichmässiges Raumklima und somit für ein noch größeres Wohlbefinden bei Ihren Bienen.

Ich kenne mich ja sonst sehr gut mit den Bedürfnissen von Gästen aus. Doch mit Bienen-Leasing habe ich noch keine Erfahrung. Was muss ich wissen?

Das Tolle am Bienen-Leasing: Sie brauchen keinerlei imkerliche Kenntnisse und können trotzdem am Leben, Schaffen – und Ertrag – der Bienen teilnehmen. Wir machen alles für Sie, von der Anmeldung der Bienen beim zuständigen Verterinäramt, über die Kontrolle der Völker, bis hin zum Ernten und Abfüllen des Honigs.

Aporopos Honig. Ist der denn auch schmackhaft? Wie ist die Qualität? Und wie groß fällt die Ernte voraussichtlich aus?

Seien Sie gewiss: Der Honig hat noch nie besser geschmeckt. Denn es ist Ihr Honig, von Ihrem eigenen Bienenvolk, für Ihre Gäste! Die Prüfung und Qualitätskontrolle wird von Spezialisten übernommen. Ca. 12-15 kg Honig werden Ihnen abgefüllt, in Gläsern von 250g oder als 50g-Glas perfekt zum Überreichen an Ihre Gäste. Ein persönliches Honig-Etikett mit dem Namen Ihrer Unterkunft lässt noch lange an den Aufenthalt bei Ihnen denken und hat das Vermögen, aus Gästen echte Stammgäste werden zu lassen.

Warum brauchen Bienen eigentlich eine Versicherung. Kann es zu Randale kommen? Benehmen sich meine Gäste gut?

Die Bienen selbst sind ein harmloses Völkchen. Sie verhalten sich friedlich und respektvoll. Solange man sie nicht bei ihrer Arbeit stört. Die Versicherung gilt nicht nur für eventuelle, wenn auch wenig vorstellbare, Schäden an Dritten, sondern vorallem gegen Fehlverhalten von Zweibeinern, wie Diebstahl von Bienenvölkern oder Vandalismus.

Gibt es schon Erfahrungen mit dem Projekt Bienen-Leasing? Stehen die ersten Beuten?

Ja, die stehen. Zum Beispiel bei den Mitarbeitern von Lohospo. An drei Standorten haben Kollegen in ihren privaten Gärten Platz geschaffen, die ersten pelzigen Mitbewohner sind vor Kurzem eingezogen und verhalten sich tadellos – und emsig, wie man es ihnen nachsagt.

Wir wünschen unseren Gast viel Spaß mit dem Umwelt-Projekt. Für alle Fragen stehen wir jederzeit gern mit unserem Enthusiasmus und unserer Erfahrung zur Verfügung.

 

Jetzt mitmachen beim Bienen-Leasing!

Kontakt für Kooperationen

► Frau Christiane Schwaß
christiane.schwass@lohospo.de

Bienen Leasing by Tomas und Lohospo

Bienen-Leasing: Ein Projekt von bienenretter24.de, TOMAS® und Lohospo