Ferienunterkünfte in Freiburg: Der Grüne Baum in Merzhausen.

Ferienunterkünfte in Freiburg: der Grüne Baum

Der Grüne Baum in Merzhausen bei Freiburg – Telefonisch geführtes Interview zwischen Lohospo und Hannah Dontsch, die seit einem Jahr den ‚Grünen Baum Merzhausen‘ leitet und ihre Ferienunterkunft bei Lohospo hat: Ein Gespräch über Buchungswege und Sichtbarkeit im Internet, Bedeutung von Portalen, Erfahrungen mit online buchenden Gästen und schnelle Maßnahmen, um durch die Corona-Krise zu kommen.

 

Grüner Baum in Merzhausen bei Freiburg

1721 eröffnet eine Wirtschaft, 1836 taucht der Name ‚Grüner Baum‘ erstmals in den Büchern auf: Der Grüne Baum gehört seit 300 Jahren zur Gemeinde Merzhausen bei Freiburg. Er ist lange Zeit in Besitz der Gemeinde und beherbergt jahrelang das örtliche Rathaus. In den 1980er Jahren kommen Gästezimmer hinzu. Seit 2019 steht der Grüne Baum unter der Führung von Hannah Dontsch, die sich damit ihren langjährig gehegten Gastgeber-Traum erfüllt. Interview zwischen Lohospo und Gastgeberin Hannah Dontsch.

 

Guten Tag Frau Dontsch, geht es Ihnen gut, wie kommen Sie mit ihrer Ferienunterkunft in Freiburg durch die Corona-Krise?

Persönlich geht es mir gut, als Gastgeberin trifft mich die Krise, wie jedes andere Tourismusunternehmen, hart. Zum Glück haben wir neben den Gästezimmern noch den Restaurantbetrieb. Hier haben wir spontan auf Take Away umgestellt und bieten einen Lieferservice an. Die „To Go“ Karte ist online auf unserer Website gruenerbaum-merzhausen.de veröffentlicht. Täglich zwischen 16 und 20 Uhr kann bestellt werden, wahlweise das Essen selbst aus dem Seitenfenster bei uns abgeholt oder per Lieferservice zugestellt werden. Das Angebot wird gut angenommen, – doch ist es natürlich kein Vergleich mit normalen Zeiten.

Seit wann sind Sie Vermieterin der Ferienunterkunft bzw. des Hotels und wie kam es dazu?

Seit bereits 7 Jahren vermiete ich Ferienunterkünfte in Freiburg. Schon immer habe ich davon geträumt, ein Objekt an Gäste zu vermieten, es einzurichten, Besucher zu begrüßen, ihnen einen schönen Aufenthalt in Freiburg zu bieten. Als ich dann mein Tourismusstudium abgeschlossen hatte und lange Jahre in der Vermietungsbranche tätig war, rückte der Traum immer näher. Die Elternzeit war eine gute Gelegenheit, sich in das Thema zu vertiefen und mit dem ‚Grünen Baum Merzhausen‘ hatte ich nun auch das Glück, mir den Traum vom eigenen Hotel erfüllen zu können.

Wer bucht bei Ihnen und wie finden Ihre Gäste Sie?

Im Internet und aufgrund persönlicher Konktakte. Ich habe meine eigene Homepage gruenerbaum-merzhausen.de, die einige Buchungen bringt. Dazu gute Kontakte mit den Firmen der Umgebung, die für ein wiederkehrendes Publikum sorgen und aktiv bei mir anfragen. Diese beiden Buchungswege machen allerdings etwa 15% aus. Der Großteil der Buchungen, die anderen 85%, geht über die Buchungsportale ein.

Ferienunterkünfte in Freiburg

Die meisten Gäste des Hotels Grüner Baum Merzhausen nehmen den Online-Weg

Sie betreiben Ferienunterkünfte und das Hotel Grüner Baum. Gibt es Unterschiede bei Hotel und Ferienunterkunft hinsichtlich des Buchungsverhaltens der Gäste?

Ja, die gibt es sicherlich und das hängt natürlich auch sehr stark mit den Einstellungen zusammen, die ich als Gastgeberin vorgebe. Bei den Zimmerbuchungen im Hotel bin ich komplett flexibel und freue mich über jeden Gast, ob er eine Nacht oder seinen gesamten Urlaub im ‚Grünen Baum‘ verbringen möchte. Es gibt keinen Mindestaufenthalt. Wir sind täglich vor Ort und fast rund-um-die Uhr erreichbar. Die Reinigung findet sowieso täglich statt, alles kann schnell vorbereitet werden und der Gast kann kommen. Bei den Ferienwohnungen sieht das etwas anders aus. Hier gibt es einen ganz anderen logistischen Aufwand zu bewerkstelligen. Die Vermietung lohnt erst ab einem gewissen Mindestaufenthalt. Diesen stelle ich ein und somit ist dies online klar ersichtlich.

Frau Dontsch, seit wann können Gäste Sie online buchen? Wann haben Sie sich umgestellt?

Ich bin von Anfang an dabei und sozusagen online buchbar seit der ersten Stunde. Für mich war sofort klar, das komplette Lohospo Netzwerk – und damit die volle Reichweite – nutzen zu wollen. Die Buchungen sollten direkt bei mir auflaufen, auf Hinterherlaufen hatte ich noch nie Lust. Und so ist es auch sehr schnell losgegangen, Erfolg hat sich früh gezeigt. Meine Buchungen trudeln ein und ich kann mich dem schönsten Teil der Vermietung, den Vorbereitungen, der Beherbung und dem Wohlbefinden meiner Gäste, widmen.

Ferienunterkünfte in Freiburg

Mehr Zeit für den schönsten Teil der Vermietung dank Online-Buchbarkeit

Hatten Sie jemals Bedenken oder Vorbehalte hinsichtlich der Online-Buchbarkeit?

Hm, da muss ich wirklich weit zurückdenken. Wie gesagt, war ich sofort Feuer und Flamme. Natürlich wusste ich, dass ich für die Buchungen über das Portal Provision zahlen werde. Das fand ich allerdings nur fair und es war kein Vorbehalt. Ich weiß, dass ich über die Portale deutlich mehr Buchungen generiere, als ich es allein könnte und bin sehr dankbar dafür. Ich kann mich erinnern, dass ich etwas Angst hatte, Kontakte mit den Gästen einzubüßen, wenn sie direkt online buchen. So ist es aber nicht gekommen, da ich stets mit den Gästen vor ihrer Anreise Kontakt aufnehme.

Wie sind Ihre Erfahrungen mit online buchenden Gästen?

Einfach prima. Für mich gibt es absolut keinen Unterschied zwischen direkt am Telefon anfragenden Gästen oder online buchenden Gästen. Wie gesagt, trete ich vor Anreise immer in Kontakt, bedanke mich für die Buchung und gebe ein paar Tipps. In ein oder zwei Fällen, wo mir die Anfrage rätselhaft vorkam, habe ich einfach eine Anzahlung verlangt und letztendlich war auch alles in Ordnung.

Ferienunterkünfte in Freiburg

Das Restaurant des Hotels Grüner Baum Merzhausen

Haben Sie einen Tipp für Gastgeber, die mit der Onlinebuchbarkeit beginnen wollen und vielleicht noch etwas zögerlich sind?

 

Aus meinen Erfahrungen sehe ich keinen Grund zum Zögern. Wenn man möchte, dass die Buchungen wie auf dem Silbertablett auflaufen, dann kann ich die Vermietung über das Lohospo Netzwerk nur empfehlen. Mein Tipp wäre eigentlich eher: Reichweite nutzen, wie es nur geht!
Natürlich kann man aber keinen Gastgeber mit dem anderen vergleich und die Hintergründe sind sehr unterschiedlich. Wenn die Variante „aus dem Vollen“ nichts für einen ist, so kann man die Onlinebuchbarkeit ja auch erstmal nur als „Lückenfüller“ nutzen und einzelne Zeiten im Kalender freischalten. Das Schöne ist: Man hat alles unter Kontrolle.

 

… und Hilfe bei allen Fragen, denn Lohospo steht dem Gastgeber zur Seite! Ein schöneres Schlusswort hätten wir uns nicht wünschen können. Frau Dontsch, wir bedanken uns für das Interview und Ihre Zeit und wünschen viel Erfolg und Freude mit dem Hotel-Restaurant ‚Grüner Baum Merzhausen‘ in Freiburg.

Jetzt: Durchstarten mit Lohospo

Ruckzuck zu neuen Gästen!

Als Vermieter von Unterkünften und Ferienwohnungen können Gastgeber das weitreichende und starke Netzwerk von Lohospo nutzen und werden so #sichtbarbuchbar. Mehr Infos unter www.lohospo.de.

Kontakt Lohospo:
Rufen Sie uns an 0761-154331-50, senden Sie uns eine Email an service@lohospo.de