Online buchbare Ferienunterkünfte sind auf vielen Buchungsportalen zu finden (Foto: Lohospo)

Online buchbare Ferienunterkünfte liegen im Trend

Der Sprung ins Internet und die Nutzung von verschiedensten nationalen und internationalen Buchungsportalen ist für viele Gastgeber bereits selbstverständlich. Gerade, wer neu mit der Vermietung einer Unterkunft beginnt, nutzt von Beginn an die Sichtbarkeit und Reichweite aus. Schwerer fällt dagegen manchem Gastgeber die Entscheidung zur Umstellung, von der analogen Vermietungswelt in die Online-Vermietungswelt. Das Internet scheint groß, unübersichtlich und unpersönlich. Wir von Lohospo wissen: Die eigene Unterkunft ins Internet bringen, kann bei Gastgebern diverse Befürchtungen und Vorbehalte auslösen. Nicht jedem Gastgeber behagt es, die Unterkunft online buchbar zu machen. Lohospo hat die Antworten auf 5 typische Ängste und Vorbehalte zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Haben Argumente gegen die Online-Buchbarkeit Hand und Fuß? Die wichtigsten Infos in 2 Minuten

Online buchbare Unterkünfte sind viel beliebter bei Gästen

Was Gastgeber zögern lässt, löst bei Gästen verstärkt Reisewünsche und Buchungen aus: Online buchbare Unterkünfte haben messbar mehr Erfolg. Im Schnitt gehen 80% der Buchungen auf Online-Kanäle zurück. Interessant ist dabei, wie unterschiedlich Gastgeber und Gäste bewerten. Insbesondere wird dies beim Thema Sicherheit deutlich. Für „analoge“ Gastgeber fühlt sich die Online-Buchbarkeit tendenziell unsicherer an. Bei Gästen passiert das Gegenteil: Gäste fühlen sich mit online buchbaren Unterkünften sicherer.

Woran liegt das? Nun, während Gastgeber um ihr tolles Angebot und ihre Vorzüge wissen, kennen die Gäste häufig weder die Region noch die Unterkunft (manchmal sogar weder Land noch Sprache). Wem vertrauen sie sich da an? In welchem Rahmen, in welcher Atmosphäre werden sie die schönsten Wochen des Jahres, ihren wohlverdienten Urlaub verbringen? Gibt es die Unterkunft und den Gastgeber überhaupt wirklich? (es sind schon ganze Firmen-Websites entstanden, nur um an das Geld von Kunden zu kommen). Kommt die Zahlung am richtigen Ort an? Kann ich mir über Rezensionen einen seriösen Einblick verschaffen? Bekomme ich im Falle eines nötigen Stornos mein Geld zurück? All diese Sicherheiten und Klarheiten lieben Gäste an den gängigen Buchungsportalen.

Unser Tipp an Gastgeber: Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Gäste und sehen
Sie die Vorteile online buchbarer Unterkünfte aus der anderen Perspektive.

5 Antworten auf die gängigsten Vorbehalte von Gastgebern gegen online buchbare Unterkünfte

Gastgeber-Argument 1: KONTROLLVERLUST

„Ich verliere die Kontrolle über meine Buchungen, jeder bucht sich dann ein, wie er will!“

Vertrieb für Ferienunterkünfte und Buchungssoftware

Markus Kamp, Neukundenbegeisterung

„Nein, das stimmt so nicht. Ein Kontrollverlust bei online buchbaren Unterkünften ist für Gastgeber nicht zu befürchten. Zur Datenpflege Ihres Eintrags haben Sie Zugang zum Onlinesystem TMANAGER von uns erhalten. Hier können Sie neben den Stammdaten, Verfügbarkeiten und Preisen jederzeit auch die Vorausbuchungsfristen, Mindestaufenthaltsdauer und Zuschläge einsehen, ändern und anpassen.“

► Mehr zum Thema finden Sie hier 

Gastgeber-Argument 2: GEWINNREDUZIERUNG

„15 % an Provision, das ist mir zu happig, dann verdiene ich ja gar nichts mehr“

Vertrieb für Ferienunterkünfte und Buchungssoftware

Stefanie Gutmann, Neukundenbegeisterung

„Ausgaben werden nie als besonders angenehm empfunden, mehr Spaß macht auf jeden Fall die Einnahmenseite. Doch gibt es ja etwas für das Geld, nämlich: Buchungen. Provisionskosten zählen ganz einfach zu den Vertriebskosten. Provisionskosten können in die Kostenkalkulation des Mietpreises aufgenommen werden, den Sie online auf Buchungsportalen anbieten. Zum cleveren Kalkulieren von Preisen bietet Lohospo Schulungen für Gastgeber an“

► Mehr zum Thema finden Sie hier

Gastgeber-Argument 3: PORTALÜBERSICHT

„Ich habe schon einen Eintrag bei einem Portal, das reicht mir“

Vertrieb für Ferienunterkünfte und Buchungssoftware

Vivien Schneider, Gastgeber-Service

„Gäste haben individuelle Vorlieben, was ihr Reiseportal betrifft. Einige Gäste gelangen auch durch Googeln per Zufall auf das Portal und finden dort Ihre Unterkunft. Manche Portale geben Ihrer Unterkunft besondere Sichtbarkeit oder bewerben sie gar aktiv. Je mehr Sie Ihre Unterkunft streuen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Gäste sie finden. Sie haben dadurch nicht mehr Aufwand! Lohospo bietet die Möglichkeit mit nur einem Unterkunftseintrag und Kalender auf allen gewünschten Portalen sichtbar zu sein. Nicht erwünschte Portale lassen sich dabei jederzeit individuell ausschließen.“

► Mehr zum Thema finden Sie hier

Gastgeber-Argument 4: ANONYMITÄT

„Bei mir kommt nicht Hinz und Kunz ins Haus, ich möchte gern wissen, wer anreist“

Vertrieb für Ferienunterkünfte und Buchungssoftware

Amelie Miehle, Gastgeber-Service

„Im Normallfall möchten auch Gäste gern wissen, bei wem sie wohnen und völlig automatisch entsteht ein erster Kontakt. Ebenso werden häufig Dankesworte und Anreiseinformationen ausgetauscht. Alle Kontaktdetails des Gastgebers sind dem Gast nach Buchung bekannt – genau wie dem Gastgeber die Kontaktdaten seiner Gäste! Auf vielen Portalen gibt es dazu ein gegenseitiges Bewertungssystem. Genau wie Gastgeber sind auch Gäste auf eine gute Sterne-Bewertung erpicht. Viele Gastgeber berichten uns sogar explizit von besonders netten und angenehmen Kontakten mit den online gebuchten Gästen, schon Wochen, bevor sie anreisen.“

► Mehr zum Thema finden Sie hier

Gastgeber-Argument 5: STORNOFRISTEN

„Jederzeit kostenlos stornieren?! Ich bin doch kein Hotel!“

Vertrieb für Ferienunterkünfte und Buchungssoftware

Lisa Gabriel, Gastgeber-Service

„Gastgeber können bei Lohospo aus fünf vorgegebenen Stornokonditionen ihre passende Einstellung frei wählen. Das Wichtigste ist dabei, dass die Stornokonditionen klar kommuniziert werden, einfach verständlich und transparent sind. Denn vor der Buchung im Internet schauen die Gäste insbesondere auf die Stornobedingung – verstärkt derzeit noch einmal durch das Thema Corona. Gäste schätzen generell möglichst flexible Stornokonditionen. Je flexibler Sie also als Gastgeber hier agieren können, desto höher ist die Chance auf Buchungen.“

► Mehr zum Thema finden Sie hier

Ruckzuck zu neuen Gästen

Kleine Unterkunftsbetriebe in ihrem Onlinevertrieb zu unterstützen und damit die Auslastung ihrer Ferienwohnungen und -häuser zu verbessern, ist die Idee hinter Lohospo. Denn welcher Gastgeber würde nicht auch vor lauter Freude jubeln, wenn seine Betten komplett ausgelastet sind? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie dabei zu unterstützen, denn eines ist klar: Gemeinsam ist man stark – ein starkes Netzwerk ist nicht nur sinnvoll, sondern auch wertvoll. Schließlich wertet es die ganze Region auf, wenn ein Unterkunftsverzeichnis auffallend viele, spannende und qualitativ hochwertige Hauseinträge bietet – und alle profitieren davon: Gäste, Gastgeber, Region,
Tourist-Information & DMO.


Sie sind an einer Zusammenarbeit mit Lohospo interessiert?

Besuchen Sie als Gastgeber oder Ort/Region/Destination unsere Website www.lohospo.de und sprechen Sie uns für Informationen direkt an ► service@lohospo.de oder 0761-154331-51