In unserer “Gastgeber erzählen”-Reihe stellen wir Lohospo Gastgeber vor, die uns etwas über Ihre Ferienunterkunft erzählen, über die schönsten Erlebnisse mit Gästen berichten und uns verraten, warum Sie Gastgeber geworden sind.
Diesmal erzählen: Familie Zschoge von der Ferienwohnung Umgebinde 1657 in Bad Schandau!
Die Ferienwohnung Umgebinde 1657 überzeugt mit besonderer Einrichtung.
Hallo Herr Zschoge, warum sind Sie denn Gastgeber geworden und seit wann vermieten Sie?
Unsere Eröffnung hatten wir ganz frisch im Juni 2021. Gastgeber zu sein, seinen Gästen unvergessliche Momente zu bereiten und mehr zu geben als die Gäste eigentlich erwartet haben, macht am Ende eines langen Tages sehr zufrieden.
Was macht Ihre Ferienunterkunft denn so besonders?
Ein super ökologisches, nachhaltiges Gebäude aus dem Jahr 1657 – einer Zeit in der, in dieser Gegend, noch Hexen verbrannt wurden (Schauder…). Wir haben drei Jahre lang saniert und die alte Fachwerkperle wieder zum glänzen gebracht.
Konfortabler Urlaubsgenuss für größere Gruppen, die bei schlechtem Wetter nicht auf Gemütlichkeit und Wellness verzichen wollen!“
Was war bisher das schönste Erlebnis mit Gästen?
Ich zeige meinen Gästen gerne meine Lieblings-Geheimspots in der sächsischen Schweiz – dabei fühle ich mich immer wie im Urlaub. Meine Gäste spüren das.
Herr Zschoge, herzlichen Dank für das Interview!
Wir wünschen weiterhin eine gute Zeit!
Die Ferienwohnung in Bad Schandau hat eine wunderschöne Ausgangslage.
Die Ferienwohnung Umgebinde 1657 in Bad Schandau
Umgebinde 1657 ist ein uriges Umgebindehaus am sonnigen Berghang im Kurort Bad Schandau gelegen – wenige Meter von der Elbe entfernt und mit einem atemberaubenden Blick auf die Wälder und Felsen der Sächsischen Schweiz.
Das nachhaltig sanierte Kulturdenkmal bietet viel Platz, Ruhe und Gemütlichkeit für bis zu 12 Personen: In der großen Küche schnippeln, in der Sauna im Ziegenstall schwitzen, auf der Ofenbank lümmeln und ins Feuer schauen, in den urgemütlichen Betten endlich mal wieder ausschlafen und von der nächsten Wandertour träumen.
Die Fachwerkperle liegt in Bad Schandau (Ortsteil Krippen), dem Eingang zum Nationalpark Sächsische Schweiz, ca. 40 km südöstlich von Dresden. Bad Schandau ist staatlich anerkannter Kneippkurort, ein Mekka für Wander- und Wellnessfreunde und seit Beginn des Fremdenverkehrs DIE mondäne Sommerfrische der Sächsischen Schweiz.
Die Anreise ist ganz CO2-frei per Bahn möglich und ab Herbst 2021 kann man sogar das Fahrrad und/oder E-Auto bei den Gastgebern mit Ökostrom laden!
Sind Sie auch Lohospo Gastgeber und möchten uns ganz einfach auch aus Ihrem Vermietungsalltag und Ihren Gästen erzählen?
Fordern Sie beim Lohospo Marketing per Email ►service@lohospo.de den Interview-Bogen „Gastgeber erzählen“ für Lohospo Gastgeber an und geben Sie uns Einblick in Ihre Erlebnisse und Erfahrungen als Gastgeber. Andere Gastgeber freuen sich über Ihre Insider-Tipps!