Lohospo Team Kick-Off 2020 in Freiburg

Kick-Off 2020

Lohospo Kick-Off 2020: Mit der Auswertung der Umfrage zur Kundenzufriedenheit 2019 im Gepäck – auch an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an unsere fleißigen Gastgeber! – lud die Lohospo Geschäftsleitung zum gemeinsamen kreativen Team Kick-Off ein. Dazu begaben sich 30 Personen aus Freiburg und Umgebung in den Raum für Kommunikation im Stadtteil Oberwiehre.

Richtig gelesen: 30 Personen. Denn erstmals 2020 hat Lohospo die 30-Mitarbeiter-Grenze geknackt. Aus 4 mach 30 (9 Jahre später) – wer hätte das gedacht? Theresia Datz, Rebecca von Schwerin und Christiane Schwaß wohl nicht, als sie Lohospo 2011 mit 3 Buchungsportalen als Partner gründeten.

Erstmal stärken und Kraft tanken

Nachdem ein Jeder seinen Weg zum Raum für Kommunikation im ZO Zentrum Oberwiehre, gefunden hatte, ging es munter und motiviert mit einem Kaffee und einem Croissant in den Tag. Schließlich würde dieser Tag lang werden und vor Ideen nur so strotzen und sprudeln. Dazu nahm man erst einmal die Örtlichkeiten unter Augenschein: 2 Räume, einer klein, einer groß – dazwischen das Buffet. Bestens geeignet für ein Kick-Off voll fröhlicher Energie.

Lohospo Kick-Off 2020
Lohospo Kick-Off 2020

Was ist eigentlich genau ein Kick-Off?

Diese Frage mag sich manch ein Geladener gestellt haben. Ganz verschwiegen und nur für sich. Denn falls es so gewesen sein sollte, dann blieb das Fragezeichen unbemerkt. Aber wir wissen ja: Auch wenn moderne Synonyme, zumeist Anglizismen, im eigenen Wortschatz wenig vorkommen bis unvorhanden sind… man fragt nicht gern. Daher wollen wir an dieser Stelle einmal konkret werden:

Ein Kick-Off wird als Auftaktveranstaltung gesehen. Auftakt in ein Projekt, in eine strategische Planung, in eine neue Saison. Das Kick-Off ist also ein wichtiger Bestandteil im Rahmen des Projektmanagements. Finanzmittel werden umrissen, die Ressourcen kommen auf den Tisch.

Das Lohospo Kick-Off Meeting hatte nun zum Ziel, den Werdegang des Unternehmens im letzten Jahr aufzuzeigen, Mitarbeiter einzubeziehen, über Neuigkeiten und Erfolge zu berichten, – um gemeinsam Schlüsse und Ziele für das neue Jahr ziehen und aufstellen zu können.

Lohospo Kick-Off 2020
Lohospo Kick-Off 2020

Lohospo Rückblick auf’s vergangene Jahr

Nach dem Begrüßungskaffee ging es also mit einem Rückblick los. Dafür kamen a) die Umfrageergebnisse der Gastgeber zum Einsatz und b) die Hardfacts wie Zahlen, Analysen, bereits zu Statistiken und Diagrammen aufbereitet. Hatten die einzelnen Abteilungen ihre Ziele erreicht? Voll oder eher nur annähernd? Oder waren Sie sogar leichtfüssig darüber hinaus geschossen? Bei einigen so, bei anderen so. Besonders freut uns in jedem Fall, dass auch aktuell wieder eine stattliche Quote von fast 95% der Gastgeber unser Angebot und unseren Service weiterempfehlen würde.

Unter die Lupe genommen wurden im Kick-Off neben den Service-Leistungen des Weiteren die Zusammenarbeiten mit Partnern, Buchungsquellen, der Buchungsservice, der Fotoservice für Gastgeber, der Lohospo Blog und das Schulungsangebot der Lohospo Akademie.

Ausblick auf 2020: Keine Langeweile

Die spannenden Ergebnisse waren Überleitung zur Festlegung der Ziele für die nächste Saison und zur für den Nachmittag geplanten Gruppenarbeit mit allen möglichen Techniken wie Brainstorming, Cluster, Mindmap. Doch bevor es an, zu deutsch, das Auswerfen von spontanen Gedanken, dem Aufzeichnen von Ideen und Stichpunkten ging, kamen erstmal noch die Thema Gesundheit, Ausblick und Ziele und natürlich ein Mittagessen – im Waldsee – dran.

Der Ausblick auf 2020 legte den Fokus auf Meilensteine wie den Aufbau einer Lohospo Dependance in Dresden, dem Einsatz einer Lohospo Vertretung in der Region NRW, der Kreation eines Lohospo Magazins für Destinationspartner, Vertragsunterzeichnungen mit neuen Partnern, dem Ausbau der Lohospo Akademie und vielem mehr. Fazit: Bei Lohospo kommt keine Langeweile auf.

Lohospo Kick-Off 2020
Lohospo Kick-Off 2020

Zunächst: Team-Gesundheit – Wichtige 5 Minuten

Dass Zahlen und Ergebnisse nicht alles sind, was ein Unternehmen zum Gelingen führt, weiß jedes Kind. Doch im hektischen Alltag, umgeben von umfangreichen Aufgaben, ja, selbst in den Pausen und beim lockeren Beisammensein, geht das wichtige Thema Gesundheit und Bewegung häufig unter. Das will Lohospo ändern und 2020 gemeinsam mit der Krankenkasse Barmer das Bewusstsein und die Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse bei den Mitarbeitern noch mehr stärken.

Wer bis zu 40 Stunden pro Woche vorwiegend sitzend vor dem PC verbringt, der sollte auf Ausgleich achten. Muskel-Skelett, Psyche, Atmung. Schon mit kleinen Dingen wie 5 Minuten Stretching am Arbeitsplatz, einer Runde um den Block in der Mittagspause, gesunden Snackideen und Rezepten, kann viel getan werden um die eigene Gesundheit aufzurüsten und das Wohlbefinden zu verbessern. So gab es im Rahmen des Kick-Off neben der Auswertung der internen Gesundheitscheck-Umfrage auch gleich erste kleine Bewegungseinheiten und -übungen für Zwischendurch. Für das Frühjahr sind dann feste Termine angesetzt für Rückencheck und Stressbelastung-Test, die als Angebot optional genutzt und nach Ermessen individuell für den eigenen Einsatz verwendet werden können.

Lohospo Kick-Off 2020

Und los geht’s: Kick it off !

… oder, um es mit den Worten der Sängerin Taylor Swift zu sagen: Shake it Off. Motiviert von den Ergebnissen 2019 wurden von den einzelnen Lohospo Teams – Gastgeber-Service, Neukunden-Begeisterung, Destinations-Support – neue Ziele für 2020 nur so aus den Ärmeln geschüttelt. Wir freuen uns auf die nächste erfolgreiche Saison mit unseren Gastgebern und Partnern!