Lohospo und Schwarzwald Tourismus sind starke Partner und halten zusammen. (Foto: pixabay)
Der Schwarzwald ist bei Gästen gefragt wie nie!
Eine Destination im Südwesten Deutschlands zum Entspannen, Mountainbiken und Wandern, für Naturerlebnisse und Wildnisabenteuer. Die Region Schwarzwald gilt als echter heimischer Schatz. Als sicherer Urlaubstipp hat sie sich herumgesprochen. Und eines ist in den letzten Monaten wieder einmal deutlich geworden: Lohospo und Schwarzwald Tourismus sind starke Partner und halten zusammen. Insbesondere, wenn es um das Wohl der Gäste und Gastgeber geht.
Der Schwarzwald bietet schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts, als sich der Trend zur „Sommerfrische“ entwickelte, glückliche und unbeschwerte Urlaubstage.
Seit 2017 hat Lohospo den Buchungsservice für die Schwarzwald Tourismus GmbH inne und hilft Gästen bei der Suche nach passenden Unterkünften.
Kuckuck! Urlaub im Schwarzwald
Somit kennen die Lohospo Mitarbeiter den, aus Freiburger Sicht vor der Haustür gelegenen, Schwarzwald nicht nur aus eigener Erfahrung, aus persönlichem Genuss, privaten Entdeckungen und Erkundungen – sondern haben durch die spannenden Gästeanfragen und Beratungen von Ortsfremden auch einen vielseitigen Überblick hinsichtlich Urlaubswünschen und Bedürfnissen.
Vorstellungen, Erwartungen – das ein oder andere Klischee – kommen bei den Telefonaten mit interessierten Gästen und Besuchern des Schwarzwalds zur Sprache. Wir nehmen den Schwarzwald als Urlaubsziel daher einmal genauer unter die Lupe, erzählen von Möglichkeiten und geben Tipps, die Schwarzwald-Gästen die Ferientage im Südwesten Deutschlands in Erinnerung halten.
Was macht den Schwarzwald so besonders?
Der Schwarzwald ist eine Region, die Tradition lebt und bewahrt, diese jedoch mit Moderne und neuen Ideen und Ansätzen zusammenbringt. Überall warten kreative Ideen auf den Gast, der einerseits sportliche Bewegung, Usprünglichkeit und Wildnis mag, aber auch Komfort, das Es-sich-gut-gehen-lassen und Panoramen schätzt. Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge und liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Er steht für eine Urlaubsregion, in die man gern zum Wandern, zum Mountainbiken, für Naturerlebnisse, individuelle Entdeckungen und für einen entschleunigten Aufenthalt kommt: Eben echter Urlaubsgenuss auf 11.100 Quadratkilometern Gesamtfläche der großen Ferienregion Schwarzwald.
Willommen im Schwarzwald (Foto: pixabay)
Die Gipfel der Schwarzwald-Freuden
Im Süd- oder Hochschwarzwald befinden sich die höheren Berge als im Nordschwarzwald. Die bekanntesten, und bei Wanderern, Mountainbikern und Wintersportlern beliebten Berge sind:
Feldberg – mit 1493 der höchste Berggipfel im Südschwarzwald
Herzogenhorn – mit 1415 m und Blick bis zu den Alpen
Belchen – mit 1414 m und bezaubernder Rundsicht
Schauinsland – Der Freiburger Hausberg mit 1284 m
Kandel – mit 1241 m und dem Kandelfelsen beliebt bei Kletterern
Blauen – mit 1164 m höchster Gipfel im Markgräflerland
Hornisgrinde – mit 1163 m höchster Berg im Nordschwarzwald
Urlaubstipps für Schwarzwald Gäste vom Lohospo Team:
„Die durch Berge und Tannen geprägte Landschaft macht den Schwarzwald sicherlich landschaftlich aus und bestimmt das Flair der Region, doch es gibt noch so viel mehr Gründe für den Urlaub im Schwarzwald.“
Lohospo Team Buchungsservice
Das Lohospo Team verrät seine Schwarzwald Urlaubstipps (Foto: Lohospo)
Unsere 8 Schwarzwald-Erlebnis-Tipps
Black Forest #1 Schwarzwald natürlich:
Das geheime Leben des Waldes
Das Leben der Bäume live. Im Schwarzwald kann man den Geheimnissen der Bäume, ihrer Kommunikation und Weisheit, auf eigene Art und Weise auf die Schliche kommen.
Lohospo Tipp:
Geführte Natur-Touren, z.B. am Feldberg mit dem Haus der Natur
Black Forest #2 Schwarzwald gesund:
Durchatmen und Lungen stärken
Der Wald als Ort der Entschleunigung, Kraft und innerer Einkehr. Die beste Vorsorge gegen Schwächung bietet die Stärkung. Also bitte tief Luft holen und gesunde Terpenoide atmen.
Lohospo Tipp:
Waldluft und Gesundheit inhalieren, siehe Artikel GEO
Black Forest #3 Schwarzwald natürlich:
Freizeitpark ohne Öffnungszeiten
Entgegen der immer wieder mal erheiternden Vermutung einiger ortsfremder Besucher, hat der Schwarzwald weder einen offiziellen Eingang, noch Ausgang oder Öffnungszeiten. Er kann jederzeit betreten werden und das ganz kostenlos. Für gutes Karma: Respekt gegenüber Natur und Wildtieren.
Lohospo Tipp:
Wandern und Übernachten in Trekking Camps im Schwarzwald
Black Forest #4 Schwarzwald gesund:
Panorama und Jungbrunnen
Wandern ist gesund, macht fit und hält jung. Was kann man aus einem Urlaub Besseres mit nach Hause nehmen als Gesundheit und das Gefühl Schwung in die müden Knochen gebracht zu haben? Ganz abgesehen davon natürlich, dass man im Schwarzwald durch die schönsten Landschaften gezogen ist, sich an Wasserfällen erfrischt hat und Weitblick und Aussicht genossen hat.
Lohospo Tipp:
Panorama mal ganz relaxed genießen, z.B. von den Glottertäler Naturliegen aus.
Black Forest #5 Schwarzwald mit Kind:
Bilderbuch zum Leben erwecken
Wer kennt ihn? Den geheimen, kritischen Gedanken der Eltern beim abendlichen Blick ins Bilderbuch: Hm, wo sieht es denn so idyllisch eigentlich noch aus? Antwort: Hier im Schwarzwald sieht es so aus! Grüne Weiden, Kühe, gemütliche Häuser aus Holz, Strohballen und vieles mehr. Im Schwarzwald können Groß und Klein ihren Bilderbuchträumen fröhnen.
Lohospo Tipp:
Unsere kinderfreundlichen Gastgeber von familien-ferien.de
Black Forest #6 Schwarzwald mit Kind:
Wildnisbeobachtungen
Auch zum Lernen, für Entdeckungen und Beobachtungen eignet sich der Schwarzwald hervorragend. Unkenntnis und Verwirrung über heimische Wildtiere und Pflanzen? Lernstationen und Tafeln im Schwarzwald bringen Klarheit zu Flora, Fauna und dem Ökosystem.
Lohospo Tipp:
Auf abendliche Pirsch mit Förster im Hochschwarzwald gehen.
Black Forest #7 Schwarzwald kulturell:
Tradition und moderne Kreativität
Was geht im Schwarzwald kulturell? Kreative aus Kunst und Kunsthandwerk haben sich zusammengefunden, rücken in ihren Arbeiten den Schwarzwald in den Fokus. Freigegeben wird dabei der Blick auf ein ursprungs- und zukunftsbezogenes, zeitgenössisches und vielfarbiges Schwarzwald-Bild mit viel Lebensgefühl.
Lohospo Tipp:
Kosmos Schwarzwald – Kulinarik, Kultur & Kunst
Black Forest #8 Schwarzwald wohnlich:
Tolle Unterkünfte für Gäste
Was wäre der Aufenthalt im Schwarzwald ohne die passende Unterkunft und den aufmerksamen Gastgeber? Hotel, Ferienwohnung, Ferienhaus, Gasthaus, Pension, Camping – wählen Sie, wie Sie im Schwarzwald Urlaub wohnen und nächtigen wollen. Wir beraten Sie gerne.
► Lassen Sie uns telefonieren!
Die Lage und das Ausflugs-Potenzial im Dreiländereck, Panorama-Straßen, Mountainbike-Trails, Action, Leckereien, … Wir könnten ewig weitermachen mit Tipps, doch rufen Sie uns doch lieber an! Der Buchungsservice für den Schwarzwald wird Ihnen helfen, unter den Lohospo Gastgebern die richtige Unterkunft für sich und Ihre Urlaubswünsche zu finden.
Schwarzwald Buchungsservice-Hotline
► +49 (0)761 89646-99
Lohospo ist offizieller Partner von Schwarzwald Tourismus